
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Bevölkerungsschutz
Bahn- oder Busunglücke, Großbrände, Erdbeben, Gasexplosionen, Überschwemmungen, schwere Betriebsunfälle oder Evakuierungen - in einem Katastrophenfall kann sich der DRK Kreisverband Reutlingen auf drei Einsatzeinheiten mit rund 250 über Melder alarmierbaren Helfern verlassen.

Die DRK-Helfer sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet und sorgen dafür, dass sich die Menschen im Landkreis Reutlingen auf eine geschlossene Hilfekette verlassen können. Verletze werden medizinisch durch unsere hoch qualifizierten Helferinnen und Helfer versorgt.
Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, ist das Deutsche Rote Kreuz zur Stelle. Die Helferinnen und Helfer des DRK kümmern sich darüber hinaus um die psychologische Betreuung der Opfer und versorgen die Betroffenen mit den Dingen des täglichen Lebens.
Im Katastrophenfall wird der Einsatz des DRK vom Zentrum für Bevölkerungsschutz (ZfB) am Ursulabergtunnel in Pfullingen aus koordiniert. Dort sind auch Fahrzeuge und Material der Schnelleinsatzgruppe (SEG), der Rettungshundestaffel, des Kreisauskunftsbüros und weiteres Material sowie Fahrzeuge des Bevölkerungsschutzes untergebracht.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH
Telefon: 07121 / 92 87 0
Telefax: 07121 / 92 87 52
Email an das DRK