Schulsanitätsdienst an der Geschwister-Scholl-Realschule ausgezeichnet
für ihre vorbildliche Arbeit vom DRK-Landesverband.
Weiterlesen
DRK startet Mitglieder-Werbung
Ab Montag 24. Juli wird unser Werbe-Team die Bevölkerung in der Reutlinger Kernstadt und in den zwölf Stadtbezirken bezüglich einer Fördermitgliedschaft ansprechen.
Weiterlesen
300 Jahre Schäferlauf Bad Urach
140 Helferinnen und Helfer des DRK standen für die medizinische Versorgung bereit.
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an Nadja Hampel und Ina Feick
Sie haben ihre Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
70 Jahre DRK-Bergwacht Pfullingen
Am Samstag 15. Juli wurde auf dem Gelände der „Pfullinger Hütte“ mit einem bunten Programm gefeiert.
Weiterlesen
50 Jahre DRK-Ortsverein Engstingen-Hohenstein
Mit einem Jubiläumswochenende wurde das 50-jährige Bestehen gefeiert.
Weiterlesen
Mit Herz in der Demenzpflege - Mitarbeiterin für langjähriges Engagement geehrt
Seit genau 15 Jahren ist die gelernte Krankenschwester Susanne Knauf für das DRK-Seniorenzentrum Oferdingen tätig. Damit hat Susanne Knauf insbesondere die Pflege und Betreuung von zum Teil schwer an Demenz erkrankten Menschen wesentlich mit gestaltet.
Weiterlesen
Ein Sommerfest für alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler im Kreisverband Reutlingen
Ehrenamtliche und Hauptamtliche feierten gemeinsam.
Weiterlesen
Ein herzliches Willkommen Azra Uysal!
Neue Auszubildende in der Kreisgeschäftsstelle.
Weiterlesen
DRK-Laufgruppe beim AOK-Firmenlauf
18 DRK-Mitarbeitende starteten gemeinsam an der Kreuzeiche in Reutlingen.
Weiterlesen
Kunst im Grünen und offene Türen im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
Angehende Ärzte*innen und Notfallsanitäter*innen trainieren zusammen
Gemeinsame notfallmedizinische Fortbildung mit Schwerpunkt Reanimation und Traumaversorgung für Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) und Notfallsanitäter*innen des DRK.
Weiterlesen
Jede Generation braucht ihre Blutspender
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Die DRK-Blutspendedienste rufen mit bundesweiter Kampagne #missingtype zu langfristigem Engagement auf.
Weiterlesen
Stadtradeln 2023 - mitmachen
im Team „Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen" vom 24. Juni – 14. Juli 2023 im Landkreis Reutlingen.
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband investiert in ein eigenes Exoskett
Werkstattleiter Siegfried Männer kann nur Positives berichten.
Weiterlesen
Verleihung der „Fluthilfemedaille 2021“ des Landes Rheinland-Pfalz
Neun ehrenamtlich tätige Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ausgezeichnet.
Weiterlesen
Notarztstandort Trochtelfingen nun 24 Stunden besetzt
Notärztliche Hilfe auch nachts schneller vor Ort.
Weiterlesen
CISM-Ausbildung Teil 3 beim DRK-Kreisverband
Grundlagen vertiefen und praktisches Üben in Fallszenarien standen auf der Agenda.
Weiterlesen
Ausbildungsstart für sechs zukünftige Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Ein herzliches Willkommen! Wir wünschen allen einen guten Start!
Weiterlesen
Werner Bleher nach 42 Jahren DRK-Zugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet
In der Notfallrettung setzte er sich all die Jahre zuverlässig und engagiert für Menschen in Not ein.
Weiterlesen
Der DRK-Rettungsdienst Reutlingen auf dem Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) in Koblenz
Eine Gruppe Mitarbeitende und Auszubildende um Dr. David Häske und Niklas Heinemann nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil.
Weiterlesen
Neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Wir gratulieren Yannick Schaal, Sandra Reiner, Kevin Illes, Lea Lang und Marcel Jäger herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz.
Weiterlesen
DRK-Schulbotschafter*innen in Aktion
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gammertingen informierten sich über Freiwilligendienste und Ausbildungsmöglichkeiten beim DRK.
Weiterlesen
Landrat Dr. Ulrich Fiedler und DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Födisch beim Blut spenden in der Gemeindehalle in Pliezhausen
und gleichzeitig rufen sie in der Bevölkerung zu dieser lebensnotwendigen Spende auf. Blut ist nicht künstlich herstellbar, Patientinnen und Patienten sowie Krankenhäuser sind auf die wichtigen Blutspenden angewiesen.
Weiterlesen
Sabine Cassel und Helena Kern sind seit 15 Jahren im Häuslichen Unterstützungsdienst ehrenamtlich tätig
Sie unterstützen pflegende Angehörige von demenziell erkrankten Menschen. Sie kommen für einige Stunden in die Familien und übernehmen in dieser Zeit die Betreuung. Wertvolle Zeit für die Angehörigen, um wieder selber Kraft zu schöpfen.
Weiterlesen
Maximilian und Luis absolvieren einen Freiwilligendienst im Bereich Fahrdienst
Sie ermöglichen Menschen mit Einschränkungen aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und bekommen hierfür viele positive Rückmeldungen.
Weiterlesen
Luisa und Finn sind Bundesfreiwillige im Krankentransport
Beim DRK-Kreisverband Reutlingen durchlaufen alle FSJ /BFDler*innen im Bereich Krankentransport eine Qualifikation zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter.
Weiterlesen
Die Notfallnummer 112 rettet Leben!
Mit dem europäischen Tag des Notrufs soll die lebensrettende Rufnummer 112 des Rettungsdienstes und der Feuerwehr noch bekannter gemacht werden.
Weiterlesen
Zusammen 55 Jahre ehrenamtlich aktiv
DRK-Übungsleiterinnen für langjähriges Engagement geehrt.
Weiterlesen
Neue Leitung im Bereich Soziale Dienste
Ab 1.2.2023 übernimmt Svenja Gneiting die Leitung Soziale Dienste beim DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.
Weiterlesen
Neuer Mitarbeiter beim DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.
Ein herzliches Willkommen Herr Sebastian Bertsche!
Weiterlesen
30 Jahre im Hauptamt Rettungsdienst und mehr als 25 Jahre im Ehrenamt
Friedemann Schaefer hat sich dem „Leben retten“ verschrieben und ist seit all den Jahren dem DRK nicht nur hauptamtlich, sondern auch ehrenamtlich verbunden.
Weiterlesen