Kunstbetrachtung in der Lichtstube für Menschen mit Demenz
Kunst kann auch Menschen mit Demenz sehr berühren. Für Menschen mit kognitiven Erkrankungen ist es mitunter aber sehr schwer, bildende Kunst zu erleben. Im Rahmen des Betreuungsnachmittags für Menschen mit Demenz wurde versucht, den Gästen die Teilhabe an der Kunst zu ermöglichen.
Weiterlesen
18.12.2017
Frohe Festtage und beste Wünsche für das Jahr 2018!
Zum ersten Mal hat das Land Baden-Württemberg das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen verliehen. Mit dieser Ehrung werden Personen bedacht, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient gemacht haben. Zu ihnen zählt auf Vorschlag des DRK-Kreisverbandes Reutlingen auch Christiane Voß aus Pliezhausen.
Weiterlesen
08.12.2017
Adventliche Stimmung in der DRK-Tagespflege
Festlich gedeckte Tische, weihnachtliche Dekoration und adventliche Musik: Die 22 Tagesgäste und deren Angehörige genossen sichtlich die gemeinsamen besinnlichen Stunden in den Räumlichkeiten der DRK-Tagespflege in Oferdingen.
Weiterlesen
16.11.2017
440 Dienstjahre im Zeichen der Menschlichkeit: DRK ehrt Jubilare
Gleich 25 Dienstjubilare wurden jetzt von DRK-Präsident Andreas Glück MdL und Geschäftsführer Michael Tiefensee im Rahmen einer Feierstunde geehrt, darunter auch Rettungsdienstleiter Markus Metzger, der mit 35 Dienstjahren die diesjährige Riege der „Altgedienten“ anführt.
Weiterlesen
15.10.2017
Haus steht unter einem guten Stern: 10 Jahre DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
Das Deutsche Rote Kreuz in Reutlingen hat mit dem Seniorenzentrum Oferdingen vor genau 10 Jahren ein Haus erstellt, in dem alle Angebote der Altenhilfe unter einem Dach vereint sind. Aus Anlass dieses Jubiläums gab es jetzt einen Empfang und einen Tag der offenen Tür.
Weiterlesen
11.10.2017
DRK begrüßt "Nachwuchsretter"
Die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter wurde im Jahr 2015 eingeführt und löste den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst bundesweit ab.
Weiterlesen
09.10.2017
10 Jahre DRK-Seniorenzentrum Oferdingen: Tag der offenen Tür
Mit dem DRK-Seniorenzentrum Oferdingen hat der DRK-Kreisverband Reutlingen vor inzwischen zehn Jahren sein Angebot an Pflegeangeboten vervollständigt. Zum Jubiläum wird zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Weiterlesen
05.10.2017
Notarztstandort Trochtelfingen planmäßig in Betrieb
Mit großer Freude haben Trochtelfingens Bürgermeister Christoph Niesler und DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Tiefensee das diensthabende Team am Notarztstandort Trochtelfingen begrüßt.
Weiterlesen
29.09.2017
Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Reutlingen e.V. mit zahlreichen Ehrungen
Die DRK-Kreisversammlung fand in diesem Jahr im Zentrum für Bevölkerungsschutz in Pfullingen statt. Hierbei wurden wieder zahlreiche aktive Helferinnen und Helfer für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement beim DRK geehrt.
Weiterlesen
28.09.2017
Auch DRK-Sonnenbühl mit neuem Rettungsfahrzeug
Das zweite neu beschaffte Rettungsfahrzeuge wurde am vergangenen Wochenende an die DRK-Bereitschaft Sonnenbühl übergeben.
Weiterlesen
25.09.2017
Neue Rettungswagen für DRK-Ortsvereine
Gleich zwei neu beschaffte Rettungsfahrzeuge konnten am vergangenen Wochenende an die DRK-Bereitschaften Eningen und Sonnenbühl übergeben werden.
Weiterlesen
20.09.2017
Neue Auszubildende beim DRK-Kreisverband
Am 1. September begann Svenja Rampp ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen beim DRK-Kreisverband Reutlingen.
Weiterlesen
15.09.2017
Sportlerftreff: Neues Angebot der DRK-Demenzbetreuung
Bewegung macht Freude und fördert die Gesundheit. Und das ganz besonders in geselliger Runde. Angebot speziell für an Demenz Erkrankte.
Weiterlesen
09.08.2017
Grenzen gelten für alle: Richtlinie zur Prävention vor sexueller Gewalt
Der Gesellschaft ein menschlicheres Gesicht zu geben, das ist die Idee vom Roten Kreuz. Sie schlägt sich in seinem vielfältigen Engagement für Menschen in Not und den damit verbundenen Hilfen nieder.
Weiterlesen
07.08.2017
Kreisversammlung am 29. September 2017
Die Vorbereitungen für die diesjährige Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Reutlingen, die am Freitag, 29. September 2017, um 19:30 Uhr stattfinden wird, laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen
02.08.2017
Mit Schwerlast-Rettungswagen gut gerüstet
Seit gut einem Jahr ist der Schwerlast-Rettungswagen (S-RTW) inzwischen im Landkreis Reutlingen und darüber hinaus im Einsatz. Zahlreiche Patienten konnten bereits damit versorgt werden.
Weiterlesen
28.07.2017
Festlich gedeckter Tisch und individuelle Betreuung
In der Lichtstube, der Demenz-Betreuungsgruppe des DRK Reutlingen, werden bis zu 15 an Demenz erkrankte Gäste pro Nachmittag von Montag bis Donnerstag fürsorglich betreut.
Weiterlesen
11.07.2017
Jugendliche engagieren sich beim DRK sozial
Insgesamt 49 Mädchen und Jungen der Klasse 7 haben auch in vier sozialen Einrichtungen des DRK einen Tag mitgearbeitet. Das dabei erarbeitete Geld wurde jetzt von den Schülern an ein soziales Projekt gespendet.
Weiterlesen
30.06.2017
Engagierte Ehrenamtliche für die Demenzbetreuung ausgebildet
DRK-Alzheimer Beratungsstelle: 12 Teilnehmer haben den „Grundkurs zur häuslichen Betreuung von Menschen mit Demenz“ erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
29.05.2017
Jubiläum: 25 Jahre DRK-Ortsverein Hayingen
Bei strahlend sonnigem Wetter konnte Markus Geiselhart als Vorsitzender des DRK-Ortsverein Hayingen zahlreiche Gäste zur Jubiläumsfeier in der Diegelfeld-Halle begrüßen.
Weiterlesen
15.05.2017
Schulsanitätstag am Albert-Einstein-Gymnasium
Am vergangenen Samstag trafen sich 71 Schulsanitäter und Juniorhelfer aus 11 Schulen am Albert-Einstein Gymnasium in Reutlingen zum Schulsanitätstag. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „inklusive statt nur dabei“.
Weiterlesen
27.04.2017
Notfallschulung und Pflegeupdate für Pflegefachkräfte - Wiedereinstieg in den Pflegeberuf
Alle examinierten Pflegefachkräfte, die überlegen, nach einer Pause wieder in den Beruf einzusteigen, lädt das DRK herzlich zu einer Schulungsreihe ein.
Weiterlesen
24.04.2017
60 Jahre DRK: Ehrung für Hermann Grupp
60 Jahre im DRK Ortsverein Reutlingen: Diese seltene Ehrung durften der Kreisgeschäftsführer Herr Tiefensee und der Ortsvereinsvorsitzende des DRK OV Reutlingen während eines Besuches bei Hermann Grupp vornehmen.
Weiterlesen
24.03.2017
DRK-Initiative für den Wiedereinstieg in die Pflege
Der Pflegefachkraftmangel ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema. Die Trägerverbände der Pflegeeinrichtungen suchen genauso wie die Politik nach Lösungen. Umso wichtiger ist es jetzt, den individuellen Wiedereinstieg leichter zu gestalten.
Weiterlesen
23.03.2017
Dank an Pflege-Profis: Pflegekräfte des DRK leisten großartige Arbeit
Auf Einladung von DRK-Geschäftsführer Michael Tiefensee kamen die Pflege- und Betreuungsmitarbeiter des DRK-Seniorenzentrums Oferdingen, des Ambulanten Pflegedienstes und der Tagespflege zu einem gemeinsamen Essen zusammen.
Weiterlesen
17.03.2017
Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand: „Dankeschön-Abend“ im DRK-Seniorenzentrum
Ehrenamtliches Engagement ist in vielen sozialen Bereichen als Unterstützung gern gesehen und nicht mehr wegzudenken. Und dennoch ist bürgerschaftliches Engagement keine Selbstverständlichkeit und ein Grund für einen ganz besonderen Dank.
Weiterlesen
10.03.2017
"Am Ende fühlen wir uns immer ganz leicht." - DRK-Bewegungsangebote begeistern
Zahlreiche zumeist ältere Menschen nehmen einmal pro Woche an einem der DRK-Bewegungsangebote in Stadt oder Landkreis Reutlingen teil. In einigen dieser Gruppen sind jetzt noch Plätze frei und das DRK sucht neue ehrenamtliche Übungsleiterinnen.
Weiterlesen
17.02.2017
16 „Organisatorische Leiter Rettungsdienst“ vom Bereichsausschuss bestellt
Auf der Basis des baden-württembergischen Rettungsdienstgesetzes und des Rettungsdienstplans gibt es auch im Landkreis Reutlingen seit langem den „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“ (OrgL).
Weiterlesen
23.01.2017
„Blaulichtgottesdienst“ für Notfallseelsorger und Rettungskräfte
Seit 2013 findet einmal jährlich der „Blaulichtgottesdienst“ im Landkreis Reutlingen statt, der in diesem Jahr in der Amanduskirche in Bad Urach mehr als 200 Notfallseelsorger, Rettungskräfte und Vertreter aus Kommunen und der Kirchen zusammenführte.
Weiterlesen