
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Notfallschulung und Pflegeupdate für Pflegefachkräfte
erleichtern Wiedereinstieg in den Pflegeberuf
Alle examinierten Pflegefachkräfte, die überlegen, nach einer Pause wieder in den Beruf einzusteigen, lädt das DRK herzlich zu einer kostenlosen Schulungsreihe ein. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Das Ziel besteht darin, gemeinsam mit den Teilnehmenden eine individuelle Perspektive zu entwickeln und die Pflegefachkräfte auf den neuesten pflegefachlichen Stand zu bringen.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Am zweiten Abend geht es um Insulin-, Kompressions- und Wundtherapie. Nadja Hampel, Diabetesfachkraft, und Alexander Friz, Leiter des Ambulanten Pflegedienstes, informieren über aktuelle Entwicklungen und leiten bei praktischen Übungen an. Je nach Wunsch der Teilnehmenden sind weitere Abende vorgesehen.
Die Schulungsabende bieten zudem Gelegenheit zum Austausch und vermitteln Informationen und konkrete Tipps zu Beschäftigungsmöglichkeiten, Arbeitszeiten und Kinderbetreuung. Die Teilnahme an der Schulung stellt eine gute Gelegenheit für Pflegefachkräfte dar, kostenlos und unverbindlich Anregungen und Orientierung für ihren beruflichen Neustart zu erhalten.
Termine:
Werden in Kürze bekannt gegeben.
Ort:
DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
Mittelstädter Straße 10
72768 Reutlingen-Oferdingen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Tel: 07121 / 34 53 97 - 0
E-Mail: pflege@drk-reutlingen.de
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Arbeitgeber DRK
- Freie Stellen beim DRK Reutlingen
- DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
- Ambulanter Pflegedienst des DRK
- DRK-Tagespflege
Ansprechpartner
Matthias SchlautmannGeschäftsführer DRK Reutlingen GmbH / stellvertretender Kreisgeschäftsführer

Telefon: 07121 / 34 53 97 0
Telefax: 07121 / 34 53 97 20
Email an Herrn Schlautmann