
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Notfallrettung
Notruf 112: Geht ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle ein, wissen die Mitarbeiter, dass es um Leben und Tod geht. Im Landkreis Reutlingen rücken die sieben Rettungswagen und die fünf Notarzteinsatzfahrzeuge des DRK pro Jahr rund 15.000 bzw. 6.000 mal aus.

Mehr als 200 DRK-Mitarbeiter, verteilt auf fünf Standorte, leiten lebensrettende Maßnahmen vor Ort ein, machen Verletzte transportfähig und retten akut Erkrankte unter größtem Zeitdruck.
Die hoch motivierten, fachlich qualifizierten Spezialisten des DRK-Reutlingen versorgen mit ihrem topmodernen technischen Equipment im Jahr rund 10.000 Personen in größter Not. Die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr in Reutlingen koordiniert die Einsätze im ganzen Landkreis. Die Notärzte der insgesamt vier Notarztstandorte im Landkreis Reutlingen sind ein weiterer integraler Baustein der Notfallrettung.
Die hoch motivierten, fachlich qualifizierten Spezialisten des DRK-Reutlingen versorgen mit ihrem topmodernen technischen Equipment im Jahr rund 10.000 Personen in größter Not. Die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr in Reutlingen koordiniert die Einsätze im ganzen Landkreis. Die Notärzte der insgesamt vier Notarztstandorte im Landkreis Reutlingen sind ein weiterer integraler Baustein der Notfallrettung.
Zertifizierte Qualität im Rettungsdienst.
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit, ist erreichbar unter: medizinproduktebeauftragter@drk-reutlingen.de
Ansprechpartner
Markus MetzgerRettungsdienstleiter

Telefon: 07121 / 92 87 46
Telefax: 07121 / 92 87 51
Email an Herrn Metzger
Ansprechpartner
Gerolf SchemppStellvertretender Rettungsdienstleiter / Leiter der Integrierten Leitstelle

Telefon: 07121 / 303 17 87
Email an Herrn Schempp