Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
18.07.2019

„Wir würden das sofort wieder machen"
- Schüler engagieren sich sozial

Auch in diesem Jahr haben wieder 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 der St. Wolfgang Schule in sozialen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände in Reutlingen einen Tag lang mitgearbeitet. Darunter auch in fünf Einrichtungen des DRK.
Beitrag teilen
Unser Foto zeigt vorne: Schülerinnen der 7. Klassen; hinten (v.l.n.r) Schulleiterin Birgit Scheurer, Matthias Schlautmann (DRK und LIGA der Wohlfahrtspflege), Dr. Wolfgang Gruhlke und Irene Schulze von Ridaf e.V., Alexander Schaaf (Mixmarkt) und Susanne Lutz, Schulsozialarbeiterin an der St. Wolfgang Schule.
Reutlingen Die Liga der freien Wohlfahrtsverbände im Landkreis Reutlingen (AWO, Diakonie, Caritas, DRK und Parität) organisiert die Aktion „Mitmachen Ehrensache trifft Soziales" seit neun Jahren gemeinsam mit der St. Wolfgang-Schule. Hierbei arbeiten Jugendliche einen Tag bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl und spenden den Verdienst einer sozialen Einrichtung. Auch in diesem Jahr vermittelten die Wohlfahrtsverbände „Jobs" in ihren sozialen Einrichtungen. 46 Schülerinnen und Schüler erlebten in der vergangenen Woche einen ganz besonderen „Schultag". Im Rahmen der Scheckübergabe berichteten vier
Schülerinnen der Klassenstufe 7 stellvertretend von ihren Erfahrungen. Sie lernten soziale Einrichtungen im Landkreis Reutlingen kennen, bekamen Einblicke in die Berufswelt und in bisher oftmals unbekannte Lebenswelten. Die Schülerinnen äußerten sich sehr zufrieden mit ihren Erfahrungen. „Wir würden das sofort wieder machen", lautete ihr einhelliges Fazit.

Der Mixmarkt in Betzingen unterstützt diese Aktion durch eine Spende in Höhe von 500.- Euro. Die Schülerinnen und Schüler haben den Scheck jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs an Ridaf e.V. übergeben. Ridaf-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Gruhlke nahm den Scheck zugunsten des Projekts „Schulverweigerer" und für ihre „Sprach- und Integrationskurse" entgegen. Schulleiterin Birgit Scheurer und Matthias Schlautmann als
Sprecher des Liga-Fachausschusses Bürgerschaftliches Engagement dankten allen Beteiligten, insbesondere den Jugendlichen für ihren ehrenamtlichen Einsatz und Herrn Alexander Schaaf für die großzügige Spende und freuten sich gemeinsam mit allen Anwesenden über die erneut gelungene Projektwoche.

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

powered by webEdition CMS