Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
02.12.2022

Iris Kretzschmar und Florian Metzger - zwei neue Praxisanleitende beim DRK-Kreisverband Reutlingen

Ab sofort unterstützen sie die DRK-Ausbildergruppe im Bereich Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst und übernehmen die Betreuung von NotSan-Azubis.
Beitrag teilen
Florian Metzger, Iris Kretzschmar
Iris Kretzschmar ist seit vielen Jahren als Rettungsassistentin und Notfallsanitäterin im DRK Kreisverband Reutlingen auf der Rettungswache Reutlingen tätig.

Florian Metzger ist ebenfalls Notfallsanitäter im DRK-Kreisverband Reutlingen auf der Rettungswache Bad Urach und Mentor für den Rettungsdienst.



Frau Kretzschmar und Herr Metzger engagieren sich darüber hinaus in der PEER-Gruppe des DRK-Kreisverbandes Reutlingen.

Wir gratulieren Iris Kretzschmar und Florian Metzger zum bestandenen Lehrgang!

 

Weiterführende Informationen zur PEER-Gruppe:

In der Notfallrettung werden die Mitarbeitenden immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Mit Extremerfahrungen besser umzugehen ist das Ziel des Peer-Systems.
Das PEER-System befähigt weitergebildete Rettungsdienst-Mitarbeitende, ihre Kollegen im Rahmen ihrer Möglichkeiten in Krisensituationen beizustehen. Sie vermitteln bei Bedarf weitere professionelle Hilfe, werden diese aber niemals ersetzen.

Das PEER-System richtet sich an alle haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden im Rettungsdienst. Der DRK-Kreisverband Reutlingen sieht die Implementierung des PEER-System als einen wichtigen Baustein zur Qualitätssicherung der Arbeit der Leitstelle, Notfallrettung und Krankentransportes.  

 

 

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

powered by webEdition CMS