Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
10.01.2024

Großer Azubi-Fortbildungstag im Bereich Rettungsdienst

Alle drei Ausbildungsjahrgänge beginnen das neue Jahr mit einer gemeinsamen Fortbildung. 
Beitrag teilen
Alle NotSan-Azubis mit ihren Ausbildern
v.l.n.r. Ausbildungsleiter Dr. David Häske, Niklas Heinemann (Rettungswachenleitung Reutlingen), Ausbilder Wolfgang Dorau, Florian Metzger, Fabian Eppler (3.v.re.) und Siegbert Griesinger (6.v.re.)

Normalerweise befinden sich die Azubis in unterschiedlichen Ausbildungsstationen, Unterrichtseinheiten an der DRK-Landesschule wechseln sich mit Klinikpraktika und Einsatzphasen im Rettungsdienst ab.

Das Ausbilderteam des DRK-Kreisverbandes Reutlingen nutzte Anfang des Jahres die seltene Gelegenheit, alle Auszubildenden vor Ort zu haben.

 

Ausbildungsleiter Dr. David Häske im Vortrag

Sie gestalteten ein abwechslungsreiches und interessantes Programm um alle Ausbildungsjahrgänge anzusprechen, bei dem auch der Spaß und der Teamgeist nicht zu kurz kamen.

Es standen Fachvorträge wie Digitale Einsatzdokumentation, Ersteintreffende Rettungsmittel bei Großschadenslagen und Neurologische Untersuchungen auf dem Plan. Natürlich durfte auch ein Vortrag über den „Reutlinger Weg", der die NotSan-Ausbildung in Reutlingen inhaltlich so besonders macht, nicht fehlen.

„Sichtungsübung anhand von Patientenkarten“ mit Ausbilder Wolfgang Dorau (re.)

Zwischen den Vorträgen gab es kleine Workshops zur nicht-invasiven Beatmung und zur neurologischen Untersuchung. Ein wichtiger Programmpunkt war das Fertigkeitstraining Atemwegssicherung und eine simulierte Patientensichtung bei Großschadensereignissen.

 

Besprechung Sportparcour

Dabei galt es vor der Patientensichtung, einen Sportparcours (Wettlauf, Liegestütze, Hindernislauf mit und ohne Trage) zu absolvieren. Durch die körperliche Anstrengung wurde der Stresslevel erhöht, um den Stress bei einer größeren Schadenslage zu simulieren.

Alle Azubis waren sehr motiviert und engagiert bei der Sache. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Ausbilderteam für diesen zusätzlichen gemeinsamen Ausbildungstag. Eine tolle Idee!

 

Mehr Impressionen finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.

 

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

powered by webEdition CMS