Headbild
Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
29.07.2025

Bernd Hochgreve feiert sein 35-jähriges Dienstjubiläum beim DRK

Im Rettungsdienst setzt er sich mit Fachwissen und Leidenschaft unermüdlich für die Ausbildung der zukünftigen Rettungskräfte ein. 
Beitrag teilen
Das Bild zeigt Felix Hipp, Rettungswachenleitung Reutlingen, er gratuliert Praxisanleiter Bernd Hochgreve (links) zu seinem Jubiläum und bedankt sich im Namen des DRK-Kreisverbandes Reutlingen. 
Felix Hipp, Rettungswachenleitung Reutlingen, gratuliert Praxisanleiter Bernd Hochgreve (links) zu seinem Jubiläum und bedankt sich im Namen des DRK-Kreisverbandes Reutlingen. 

1. Juli 2025 - Bernd Hochgreve blickt auf eine beeindruckende 35-jährige Laufbahn im Rettungsdienst zurück, die von Fachwissen, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz für Ausbildung und Qualität geprägt war.

Als echter „Mann der ersten Stunde“ war er einer der Pioniere in der praktischen Ausbildung von Nachwuchskräften und gehört heute zum neunköpfigen Team erfahrener Praxisanleiter*innen beim DRK-Kreisverband Reutlingen.

Seine Rolle als Praxisanleiter - die früher „Ausbilder“ genannt wurden - ist für ihn weit mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung. Mit großer Freude und Engagement gibt er sein Wissen an angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter weiter, motiviert sie, fordert sie heraus und begleitet sie auf dem Weg in ihren anspruchsvollen Beruf.

Neben seiner Tätigkeit im Kreisverband ist Bernd Hochgreve auch als externe Lehrkraft an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg aktiv. Als Mitglied im Prüfungsgremium ist er zudem an der Abnahme der staatlichen Prüfungen beteiligt – eine Aufgabe, bei der seine fachliche Expertise und sein pädagogisches Geschick gleichermaßen gefragt sind.

Mit seiner offenen Art ist er nicht nur fachlich ein echter Profi, sondern auch menschlich eine wichtige Stütze im Team. Wenn er einmal keine Antwort parat hat, recherchiert er intensiv, denn: Wissen will geteilt werden. Seine hohe Eigenmotivation zur Weiterbildung macht ihn zum Vorbild für viele.

Als verlässliches Bindeglied zwischen der Landesschule und dem Rettungsdienst in Kreis Reutlingen bringt er wertvolle Einblicke und Perspektiven zusammen und schafft damit optimale Voraussetzungen für eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.

Der DRK-Kreisverband dankt Bernd Hochgreve herzlich für seinen jahrzehntelangen Einsatz, seine Leidenschaft für den Rettungsdienst und sein unermüdliches Engagement in der Ausbildung.

 

Hintergrundwissen Praxisanleiter

Beim DRK-Kreisverband Reutlingen sind derzeit neun Praxisanleiter:innen für die praktische Ausbildung der Notfallsanitäter:innen zuständig. Sie begleiten die Auszubildenden im Alltag und sind zudem für die Fortbildung des gesamten Rettungsdienstpersonals sowie für Schulungen von HvO, Ehrenamtlichen, Feuerwehrleuten und Medizinstudierenden verantwortlich.

Alle Praxisanleiter:innen absolvieren eine 300-stündige Weiterbildung mit pädagogischem Schwerpunkt und bilden sich regelmäßig in medizinischen Schwerpunkten wie Reanimation, Traumaversorgung oder Teamarbeit (CRM) fort.

 

 

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

powered by webEdition CMS