Blutspende-Röhrchen
Foto: Adobestock
Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222

Ehrenamt -
Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. 

Ob Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, Erste Hilfe-Kurse, Rettungshundestaffel, Bergwacht, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr. 

Bild Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH

Telefon:
07121 / 92 87 0
Telefax:
07121 / 92 87 52
Email an das DRK
Beitrag teilen
Junge Blutspenderin
Foto: Daniel Fischer/DRK

Auch das DRK im Landkreis Reutlingen hilft in Notlagen und rettet Menschen, steht Bedürftigen bei und tritt in Kontakt mit denjenigen, die menschliche Begegnung dringend  brauchen. Wir setzen damit unsere Grundsätze als weltweit aktive  
Hilfsorganisation täglich in die Tat um.

Im Landkreis Reutlingen engagieren sich über 900 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich in den verschiedenen Bereichen des Bevölkerungsschutzes, beim Jugendrotkreuz und im Sozialen. Und das neben Beruf, Studium, Schule oder Familienarbeit.

Hohe Qualität, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnet die Tätigkeit der Ehrenamtlichen des DRK aus. Grundlage hierfür ist ein breites und vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot, das vom DRK-Kreisverband Reutlingen finanziert wird. Die Teilnahme ist für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kostenlos.  

Die Möglichkeiten, ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst! 

Unser Ehrenamt im DRK


DRK-Bereitschaften 

Unsere DRK-Bereitschaften sind auf alle Arten von Einsätzen vorbereitet. Von der Hilfe nach Unfällen und Katastrophen, über Sanitätsdienste, Erste Hilfe-Ausbildung bis zur Unterstützung bei Blutspenden reicht das Spektrum. Bereitschaften gibt es auch bei dir vor Ort. Im ganzen Landkreis.
Übersicht der Bereitschaften

Erfahrungsbericht Sanitätsdienst
Erfahrungsbericht Erste-Hilfe-Trainer


Helfer vor Ort 

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deshalb sind bei medizinischen Notfällen die „Helfer vor Ort“ schnellstmöglich zur Stelle. Dank einer guten Ausbildung leisten Ehrenamtliche bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kompetent Hilfe. Diese persönliche Art der „Nachbarschaftshilfe“ hat sich bestens bewährt und ist inzwischen ein fester Bestandteil in der umfassenden DRK-Hilfeleistungsstruktur.
Mehr erfahren


Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Bei Großschadensereignissen mit zahlreichen 
Verletzten stellt die ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe rund um die Uhr schnelle und umfassende medizinische Notfallversorgung sicher. Das Team besteht aus Notärzten, Notfallsanitätern und weiteren Spezialisten mit ihren Einsatzfahrzeugen.
Mehr erfahren

Erfahrungsbericht 


Rettungshundestaffel 

Das DRK Reutlingen verfügt über eine eigene Rettungshundestaffel. Die speziell ausgebildeten Hunde und ihre Hundeführer*innen helfen bei der Suche nach Vermissten. Ausgebildete Therapie-hunde sind in sozialen Einrichtungen im Einsatz. 
Mehr erfahren


Bergwacht
 

Bei jedem Wetter. Bei Tag und Nacht. Beim Skifahren, beim Mountainbiken oder beim Klettern auf der Schwäbischen Alb: Die Bergwacht ist auch im steilen, unwegsamen Gelände schnell zur Stelle. 
Mehr erfahren


Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)  

Ein Unfall oder plötzlicher Todesfall stellt die Betroffenen vor ungeahnte Herausforderungen. Hier ist schnelle Unterstützung nötig. Ein kompetentes Team aus ehrenamtlichen DRK-Mitarbeiter*innen nimmt sich dieser anspruchsvollen Aufgabe an.
Mehr erfahren


Personenauskunftsstelle (PASt)

Bei größeren Schadenslagen und Einsätzen richten die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der DRK-Personenauskunftsstelle eine Auskunftsstelle ein, nehmen Suchanfragen zu Vermissten auf, leiten Nachforschungen ein und informieren Angehörige.


Mitarbeit in den Ortsvereinen

Ob temporär bei Veranstaltungen oder langfristig im Team – in unseren DRK-Ortsvereinen gibt es immer etwas zu tun. 


Notfalldarstellung

Die Notfalldarstellung simuliert realistisch Notfallsituationen für die Aus- und Fortbildung von Hilfsorganisationen. Mit Schminke und Schauspiel werden Verletzungen und Erkrankungen möglichst echt dargestellt, um eine realitätsnahe Übung zu ermöglichen.


Kochgruppe

Die DRK-Kochgruppe sorgt bei länger andauernden Einsätzen und Großschadenslagen für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Versorgung der Helferinnen und Helfer.


Jugendrotkreuz (JRK)

Die Jungs und Mädels beim JRK haben Spaß und machen sich stark für Völkerverständigung, Umwelt, Frieden und Gesundheit. Werte, die so wichtig sind wie eh und je. 
Mehr erfahren

Erfahrungsbericht 


Demenzbetreuung

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betreuen die meist an Demenz erkrankten Menschen stundenweise zu Hause oder in einer unserer Betreuungsgruppen. Eine Herzenssache.
Mehr erfahren

Erfahrungsbericht 


Bewegungsprogramm

Lust auf Bewegung? Dann werde DRK-Übungsleiter*in. Fit bleiben bis ins hohe Alter mit den DRK-Bewegungsangeboten Gymnastik, Yoga und Gedächtnistraining. Über 400 Menschen machen das, angeleitet von unseren Ehrenamtlichen. Jede Woche. Im ganzen Landkreis.
Mehr erfahren

Erfahrungsbericht


Glücksmomente

Für Träume ist es nie zu spät. Mit unserem Glücksmomente-Fahrzeug begleiten wir schwerstkranke Menschen jeden Alters bei der Erfüllung eines letzten Wunsches. 
Mehr erfahren

 


Das Ehrenamt beim DRK im Landkreis Reutlingen im Überblick

Nachfolgend finden Sie eine pfd-Datei mit einem Überblick inklusive Zahlen zum Ehrenamt im DRK-Kreisverband Reutlingen und in der Deutschen Roten Kreuz Reutlingen GmbH zum Download.

Ein Überblick mit Zahlen 

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

Bild Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH

Telefon:
07121 / 92 87 0
Telefax:
07121 / 92 87 52
Email an das DRK
Beitrag teilen
powered by webEdition CMS