Aktuelles aus dem Kreisverband

Bild Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH

Telefon:
07121 / 92 87 0
Telefax:
07121 / 92 87 52
Email an das DRK
Beitrag teilen
24.11.2025

Das DRK sorgt für Sicherheit und Menschlichkeit in der Gesellschaft. Auch im vergangenen Jahr 2024!

Das Bild zeigt alle teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung.
18.11.2025

Fortbildung zu den Themen Krisenkommunikation und Konfliktmanagement.

Das Bild zeigt Rettungsdienstleiter Niklas Heinemann bei der Begrüßung
13.11.2025

Praxisnaher und interdisziplinärer Kongress zu den Themen Notaufnahme & Rettungsdienst sowie Intensivpflege & Anästhesie.

Das Bild zeigt Gertrud Rist mit ihrer Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst an der REttungswache in Engstingen.
11.11.2025

Mit einer Feier in der Rettungswache Engstingen verabschiedeten sich die Kolleginnen und Kollegen.

Das Bild zeigt unsere neue Mitarbeiterin Sabrina Martins Teixeira.
06.11.2025

Ein herzliches Willkommen Sabrina Martins Teixeira!

Unsere Bewohner*innen während des Abendkonzerts.
30.10.2025

Der Chor unserer Bewohnerinnen und Bewohner verzauberte die Angehörigen jetzt erneut mit einem Konzert. 

Das Bild zeigt Werner Bergmann bei der Ehrung für seine 150-mal Blutspenden in Stuttgart
29.10.2025

In Stuttgart wurde er nun für sein herausragendes Engagement geehrt. 

Auf dem Bild sind die neuen Mitarbeitenden des Monats Oktober zusammen mit Rettungswachenleiter Götz Vedder vor dem DRK-Zentrum für Bevölkerungsschutz in Pfullingen zu sehen.
28.10.2025

Wir freuen uns, im Oktober wieder neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich Rettungsdienst willkommen zu heißen!

Ralf Wiegleb in der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen. 
23.10.2025

Mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner besonnenen Art ist er eine tragende Säule der ILS. 

Das Bild zeigt einen Mann im Rollstuhl sitzend ind er Küche mit seinem Hund.it seinem
21.10.2025

Sollte doch einmal Hilfe benötigt werden, kann ein Notruf über unseren Hausnotrufknopf abgesetzt werden.

Das Bild zeigt die neuen Notfallsanitäter direkt nach ihrer mündlichen Prüfung in der DRK-Landesschule
16.10.2025

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung beim DRK.

Das Bid zeigt einen Verkehrsunfall in einem Tunnel mit zwie Feuerwehrmänner bei der Beurteilung der Lage.
15.10.2025

Das DRK war mit 120 Einsatzkräften und 35 Fahrzeugen vor Ort.

Das Bild zeigt unsere neuen Auszubildenden im Rettungsdienst.
14.10.2025

Begrüßung der neuen NotSan-Azubis in der Kreisgeschäftsstelle.

Herzlich willkommen im Team!

Die Auszubildenden des Grundlehrgangs der Berufsfeuerwehr und die Auszubildenden zum Notfallsanitäter üben den Notfall.
01.10.2025

Auch in diesem Jahr fand auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Reutlingen wieder ein gemeinsamer Übungstag statt.

Das Bild zeigt Bernd Goller vor einem Notarzteinsatzfahrzeug.
09.09.2025

Jahrzehntelanges, verlässliches Engagement für die Gemeinschaft! 

Alexander Knoll, Leiter der Rettungswache Münsingen, gratuliert Armin "Jimmy" Müller zu 35 Jahren im Rettungsdienst.
21.08.2025

Der Abenteurer und 100% Älbler kennt jeden Feldweg und jeden Stein in seiner Heimat.

 Die Einsatzeinheit 2 im Kreis Reutlingen fährt im Verband. 
18.08.2025

Das DRK hat im Rahmen der Anhörung starke Positionen und Forderungen formuliert. 

Das Bild zeigt zwei ehrenamtliche Sanitäterinnen bei der Fußball EM 2024.
14.08.2025

Während die Gäste ausgelassen feiern, sorgen die Rotkreuzler im Hintergrund dafür, dass im Notfall schnelle und professionelle Hilfe zur Stelle ist.

Das Bild zeigt Jörg Betz, DRK-Rettungswachenleiter Engstingen
12.08.2025

Er ist ein Engstinger Urgestein und leitet heute die Rettungswache Engstingen.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
11.08.2025

Auch diese Woche startet wieder ein neues Werbeteam, diesmal in unserem Auftrag in Lichtenstein, St. Johann und Engstingen-Hohenstein. 

Das Bild zeigt die Versorgung eines Patienten durch den DRK-Rettungsdienst.
06.08.2025

Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der präklinischen Notfallversorgung in Reutlingen.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
04.08.2025

Ab Dienstag 05.08.2025 ist ein neues Werbe-Team in St.Johann unterwegs. Für den DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. werden neue Fördermitglieder geworben.

Das Bild zeigt Rainer Schultheiß, er übernimmt ehrenamtlich Sanitätsdiente und sichert so Veranstaltungen medizinisch ab. 
01.08.2025

Rainer Schultheiß ist in der ehrenamtlichen Bereitschaft aktiv und sichert im Rahmen von Sanitätsdiensten Veranstaltungen medizinisch ab.

 

Das Bild zeigt Felix Hipp, Rettungswachenleitung Reutlingen, er gratuliert Praxisanleiter Bernd Hochgreve (links) zu seinem Jubiläum und bedankt sich im Namen des DRK-Kreisverbandes Reutlingen. 
29.07.2025

Im Rettungsdienst setzt er sich mit Fachwissen und Leidenschaft unermüdlich für die Ausbildung der zukünftigen Rettungskräfte ein. 

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
28.07.2025

Ab Montag 28. Juli 2025 ist ein neues Werbe-Team in Pfullingen im Auftrag des DRK-Kreisverbands Reutlingen e.V. unterwegs, um Fördermitglieder zu werben.

Petra Bordt wurde nach über 10 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Demenzbetreuung des Deutschen Roten Kreuzes herzlich verabschiedet.
21.07.2025

Petra Bordt wurde nach über 10 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Demenzbetreuung des Deutschen Roten Kreuzes herzlich verabschiedet.

Das Bild zeigt Lisa Buck, Gruppenleiterin im Jugendrotkreuz
17.07.2025

Sie engagiert sich mit Leidenschaft ehrenamtlich für die Kinder und Jugendliche.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
14.07.2025

Ab Montag 14. Juli 2025 wird unser Werbe-Team in Hohenstein, St. Johann, Lichtenstein, Pfullingen, Eningen u.A., Wannweil und Pliezhausen mit den jeweiligen Teilorten im Auftrag des DRK-Kreisverbands Reutlingen e.V. Fördermitglieder werben.

Das Bild zeigt einen Clown beim Sommerfest im Seniorenzentrum.
09.07.2025

Sommer, Sonne, gute Stimmung. Bei bestem Wetter genossen die Gäste der DRK-Tagespflege im Seniorenzentrum Oferdingen gemeinsam mit Angehörigen und den Mitarbeitenden einen fröhlichen Nachmittag.

Das Bild zeigt 2 FSJler vor einen Fahrzeug des Fahrdienstes.
08.07.2025

Der DRK-Kreisverband Reutlingen bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen für ihr Engagement und ihren Einsatz. 

Das Bild zeigt Matthias Bez im Fahrzeug des Fahrdienstes.
01.07.2025

Der DRK-Fahrdienst ist ein unverzichtbares Angebot für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Das Bild zeigt Menschen uaf dem Fahrrad in der Stadt.
24.06.2025

Jetzt im Team „DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.“ anmelden und vom 22. Juni – 12. Juli 2025 mitradeln.

Das Bild zeigt einen Fotograf, der einen nachgestellt Fahrradunfall im Wald fotografiert.
05.06.2025

Ein Notfall im Wald wird von Akteuren der Integrierten Leitstelle, des Rettungsdienstes und der Bergwacht Bad Urach simuliert.

Das Bild zegt Patrick Kühbauch im Schulungsraum des DRK-Ortsvereins Metzingen. 
03.06.2025

In seinen Kursen vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit – damit im Ernstfall jeder helfen kann.

 

Das Gelände des DRK-Zentrums für Bevölkerungsschutz in Pfullingen. Das Fest fand im Innen- und Außenbereich statt.
21.05.2025

Genau ein halbes Jahrhundert zuvor, am 18. Mai 1975, wurde der DRK-Kreisverband Reutlingen gegründet - Zeit zum feiern!

Das Bild zeigt zwei Musikerinnen der Staatsoper Stuttgart.
08.05.2025

Zwei Musikerinnen der Staatsoper Stuttgart haben heute im Rahmen des Projekts "Kunstbrücke" ein Konzert im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen gegeben.

Das Bild zeigt die DRK-Rettungswache in der Lindachstraße in Reutlingen im Jahr 1975.
07.05.2025

Wir stellen uns vor: Historie und Informationen zum heutigen DRK-Kreisverband. 

Der Kreisgeschäftsführer Thomas Födisch und der Leiter des Rettungsdienstes Niklas Heinemann gratulieren dem Jubilar Gerolf Schempp.
05.05.2025

Er ist als stellvertretender Rettungsdienstleiter eine tragende Säule im Führungsteam des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Reutlingen.

30 Teilnehmende aus unterschiedlichen Hilfsorganisationen und Kliniken die erfolgreich die diesjährige CISM Ausbildung Modul I und Modul II absolvierten.
29.04.2025

Neue Ausbildungsrunde beim DRK Reutlingen für alle Organisationen. 

Das Bild zeigt wie Andreas Feucht im Rahmen eines Grillfestes in der Rettungswache Engstingen von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet wird.
25.04.2025

Eine besondere letzte Nachtschicht und wir sagen auf Wiedersehen "Schodde".

Das Bild zeigt den Bürgermeistersprengel Alb besucht DRK-Rettungswache Engstingen. Dort trafen sich die Teilnehmenden zum Informationsaustausch.
23.04.2025

Information und Austausch über die anstehenden Herausforderungen standen auf dem Programm

Das Bild zeigt die sieben neuen Sanitätshelferinnen nach bestandener Prüfung.
15.04.2025

7 neue Sanitätshelferinnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden.

Das Bild zeigt die Teilnehmenden des DRK-Bewegungsprogrammes mit Frau Karin Luthner im roten T-Shirt.
11.04.2025

Die DRK-Bewegungsprogramme stehen allen Bürgern offen.

Das Bild zeigt Lucy Binder, neue Mitarbeiterin in der Kreisgeschäftsstelle.
10.04.2025

Ein herzliches Willkommen Lucy Binder.

Das Bild zeigt die sechs neuen Nachwuchsretterinnen und Nachwuchsretter.
03.04.2025

Ausbildungsstart für sechs neue Nachwuchsretterinnen und Nachwuchsretter.

Nadja Hampel vom DRK-Seniorenzentrum Oferdingen beantwortete zahlreiche Fragen der über 30 Teilnehmenden beim Vortrag zum Thema Pflegeversicherung.
26.03.2025

Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung in das DRK-Seniorenzentrum Oferdingen. Der Informationsbedarf zum Thema Pflegeversicherung ist groß.

Das Bild zeigt Frank Silberbauer, Leiter der Schnelleinsatzgruppe des DRK.
19.03.2025

Frank Silberbauer, Leiter der Schnelleinsatzgruppe des DRK.

Das Bild zeigt die diesjährigen Absolventen.
11.03.2025

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung beim DRK.

Das Bild zeigt Die im Rahmen einer Fortbildung für ihr langjähriges Engagement geehrten DRK-Übungsleiterinnen
04.03.2025

Insgesamt 11 DRK-Übungsleiterinnen wurden in Reutlingen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Das DRK dankt allen herzlich!

Sie sehen Evelin Meister, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Häuslichen Unterstützungsdienst.
27.02.2025

und erzählt, warum sie sich für das Ehrenamt entschieden hat.

Das Bild zeigt Herr H. mit Evelin Meister, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Häuslichen Unterstützungsdienst.
18.02.2025

Der 85-jährige Herr H. lebt mit Demenz – eine Erkrankung, die seine Familie täglich vor neue Herausforderungen stellt und eine …

Das Bild zeigt die Patientenübergabe im Schockraum in den Kreiskliniken.
13.02.2025

Schockraumtraining in den Kreiskliniken Reutlingen.

Das Bild zeigt Einsatzkräfte alle Hilfsorganisationen.
11.02.2025

Warum sollte man Mobiltelefone immer auf der aktuellsten Version halten?

Das Bild zeigt die Räume inner des Seniorenzentrums. Die biologische Wirkung des Lichts hat für das Wohlbefinden eine überaus große Bedeutung. 
04.02.2025

Mehr Wohlbefinden und weniger Medikamente durch Optimierung der Lichtverhältnisse im Wohnbereich für an Demenz erkrankte Menschen. 

Das Bild zeigt Thomas Horst.
28.01.2025

IT-Administrator Thomas Horst wechselt in die Festanstellung.

Das Bild zeigt Auszubildnde beim Lehrgang Kinästhetik: Rückenschonendem und kraftsparendes Arbeiten.
21.01.2025

Kinästhetik-Fortbildung für die Auszubildenden im Rettungsdienst.

Sie sehen das Veranstaltungsposter.
20.01.2025

Erdgeschoss – rechter Seitengang Stand 0.10 und im Außenbereich FG 05.

Das Bild zeigt einen Rettungswagen im Einsatz bei Nacht.
15.01.2025

Das DRK alarmiert kurzfristig zusätzliche Einsatzkräfte aus Haupt- und Ehrenamt.

Das Bild zeigt Ralf Doms bei der Veransschiedung im Seniorenzentrums.
13.01.2025

Am 01.01.1995 nahm Ralf Doms seine hauptamtliche Tätigkeit beim DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. auf.

Das Foto zeigt Herr Bertsche.
12.01.2025

Gemeinsam mit Matthias Schlautmann wird er künftig die Geschäftsführung vertreten, sein Schwerpunkt liegt im Bereich Finanzen.

Das Foto zeigt die Auszubildenden im Fachvortrag in unserem Schulungsraum im DRK-Zentrum für Bevölkerungsschutz.
03.01.2025

Verschiedenen Fachvorträge und Aufgaben standen auf dem Programm.

24.12.2024

Auch in diesem Jahr kam an Heiligabend der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck auf der Reutlinger Rettungswache des DRK vorbei.

13.12.2024

DRK-Präsident Siegfried Mahler und DRK-Geschäftsführer Thomas Födisch bedanken sich im Namen des gesamten Präsidiums.

12.12.2024

Auch in diesem Jahr organisierten die Mitarbeitenden des DRK-Seniorenzentrums Oferdingen für alle Bewohner*innen mit ihren Angehörigen einen Weihnachtsmarkt.

11.12.2024

Wir gratulieren und freuen uns sehr über Eure Unterstützung!

09.12.2024

Die Adventszeit lebt von Gemeinschaft und Besinnlichkeit.

05.12.2024

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit!

04.12.2024

Für 25 Jahre hauptamtlich im Rettungsdienst!  

02.12.2024

Das Team der DRK-Demenzbetreuung in Reutlingen kam zu einem Jahresabschlussfest zusammen.

20.11.2024

Praxisnaher und interdisziplinärer Kongress zu den Themen Notaufnahme & Rettungsdienst und Intensivpflege & Anästhesie 

12.11.2024

Nach 17 Jahren Tätigkeit im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen wurde jetzt die Mitarbeiterin Olga Konradi mit großem Dank und den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.

24.11.2025

Das DRK sorgt für Sicherheit und Menschlichkeit in der Gesellschaft. Auch im vergangenen Jahr 2024!

Das Bild zeigt alle teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung.
18.11.2025

Fortbildung zu den Themen Krisenkommunikation und Konfliktmanagement.

Das Bild zeigt Rettungsdienstleiter Niklas Heinemann bei der Begrüßung
13.11.2025

Praxisnaher und interdisziplinärer Kongress zu den Themen Notaufnahme & Rettungsdienst sowie Intensivpflege & Anästhesie.

Das Bild zeigt Gertrud Rist mit ihrer Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst an der REttungswache in Engstingen.
11.11.2025

Mit einer Feier in der Rettungswache Engstingen verabschiedeten sich die Kolleginnen und Kollegen.

Das Bild zeigt unsere neue Mitarbeiterin Sabrina Martins Teixeira.
06.11.2025

Ein herzliches Willkommen Sabrina Martins Teixeira!

Unsere Bewohner*innen während des Abendkonzerts.
30.10.2025

Der Chor unserer Bewohnerinnen und Bewohner verzauberte die Angehörigen jetzt erneut mit einem Konzert. 

Das Bild zeigt Werner Bergmann bei der Ehrung für seine 150-mal Blutspenden in Stuttgart
29.10.2025

In Stuttgart wurde er nun für sein herausragendes Engagement geehrt. 

Auf dem Bild sind die neuen Mitarbeitenden des Monats Oktober zusammen mit Rettungswachenleiter Götz Vedder vor dem DRK-Zentrum für Bevölkerungsschutz in Pfullingen zu sehen.
28.10.2025

Wir freuen uns, im Oktober wieder neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich Rettungsdienst willkommen zu heißen!

Ralf Wiegleb in der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen. 
23.10.2025

Mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner besonnenen Art ist er eine tragende Säule der ILS. 

Das Bild zeigt einen Mann im Rollstuhl sitzend ind er Küche mit seinem Hund.it seinem
21.10.2025

Sollte doch einmal Hilfe benötigt werden, kann ein Notruf über unseren Hausnotrufknopf abgesetzt werden.

Das Bild zeigt die neuen Notfallsanitäter direkt nach ihrer mündlichen Prüfung in der DRK-Landesschule
16.10.2025

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung beim DRK.

Das Bid zeigt einen Verkehrsunfall in einem Tunnel mit zwie Feuerwehrmänner bei der Beurteilung der Lage.
15.10.2025

Das DRK war mit 120 Einsatzkräften und 35 Fahrzeugen vor Ort.

Das Bild zeigt unsere neuen Auszubildenden im Rettungsdienst.
14.10.2025

Begrüßung der neuen NotSan-Azubis in der Kreisgeschäftsstelle.

Herzlich willkommen im Team!

Die Auszubildenden des Grundlehrgangs der Berufsfeuerwehr und die Auszubildenden zum Notfallsanitäter üben den Notfall.
01.10.2025

Auch in diesem Jahr fand auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Reutlingen wieder ein gemeinsamer Übungstag statt.

Das Bild zeigt Bernd Goller vor einem Notarzteinsatzfahrzeug.
09.09.2025

Jahrzehntelanges, verlässliches Engagement für die Gemeinschaft! 

Alexander Knoll, Leiter der Rettungswache Münsingen, gratuliert Armin "Jimmy" Müller zu 35 Jahren im Rettungsdienst.
21.08.2025

Der Abenteurer und 100% Älbler kennt jeden Feldweg und jeden Stein in seiner Heimat.

 Die Einsatzeinheit 2 im Kreis Reutlingen fährt im Verband. 
18.08.2025

Das DRK hat im Rahmen der Anhörung starke Positionen und Forderungen formuliert. 

Das Bild zeigt zwei ehrenamtliche Sanitäterinnen bei der Fußball EM 2024.
14.08.2025

Während die Gäste ausgelassen feiern, sorgen die Rotkreuzler im Hintergrund dafür, dass im Notfall schnelle und professionelle Hilfe zur Stelle ist.

Das Bild zeigt Jörg Betz, DRK-Rettungswachenleiter Engstingen
12.08.2025

Er ist ein Engstinger Urgestein und leitet heute die Rettungswache Engstingen.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
11.08.2025

Auch diese Woche startet wieder ein neues Werbeteam, diesmal in unserem Auftrag in Lichtenstein, St. Johann und Engstingen-Hohenstein. 

Das Bild zeigt die Versorgung eines Patienten durch den DRK-Rettungsdienst.
06.08.2025

Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der präklinischen Notfallversorgung in Reutlingen.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
04.08.2025

Ab Dienstag 05.08.2025 ist ein neues Werbe-Team in St.Johann unterwegs. Für den DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. werden neue Fördermitglieder geworben.

Das Bild zeigt Rainer Schultheiß, er übernimmt ehrenamtlich Sanitätsdiente und sichert so Veranstaltungen medizinisch ab. 
01.08.2025

Rainer Schultheiß ist in der ehrenamtlichen Bereitschaft aktiv und sichert im Rahmen von Sanitätsdiensten Veranstaltungen medizinisch ab.

 



Das Bild zeigt Felix Hipp, Rettungswachenleitung Reutlingen, er gratuliert Praxisanleiter Bernd Hochgreve (links) zu seinem Jubiläum und bedankt sich im Namen des DRK-Kreisverbandes Reutlingen. 
29.07.2025

Im Rettungsdienst setzt er sich mit Fachwissen und Leidenschaft unermüdlich für die Ausbildung der zukünftigen Rettungskräfte ein. 

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
28.07.2025

Ab Montag 28. Juli 2025 ist ein neues Werbe-Team in Pfullingen im Auftrag des DRK-Kreisverbands Reutlingen e.V. unterwegs, um Fördermitglieder zu werben.

Petra Bordt wurde nach über 10 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Demenzbetreuung des Deutschen Roten Kreuzes herzlich verabschiedet.
21.07.2025

Petra Bordt wurde nach über 10 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Demenzbetreuung des Deutschen Roten Kreuzes herzlich verabschiedet.

Das Bild zeigt Lisa Buck, Gruppenleiterin im Jugendrotkreuz
17.07.2025

Sie engagiert sich mit Leidenschaft ehrenamtlich für die Kinder und Jugendliche.

Das Foto zeigt Ihnen das aktuelle Werbeteam, welches Sie an der Haustür besuchen wird.
14.07.2025

Ab Montag 14. Juli 2025 wird unser Werbe-Team in Hohenstein, St. Johann, Lichtenstein, Pfullingen, Eningen u.A., Wannweil und Pliezhausen mit den jeweiligen Teilorten im Auftrag des DRK-Kreisverbands Reutlingen e.V. Fördermitglieder werben.

Das Bild zeigt einen Clown beim Sommerfest im Seniorenzentrum.
09.07.2025

Sommer, Sonne, gute Stimmung. Bei bestem Wetter genossen die Gäste der DRK-Tagespflege im Seniorenzentrum Oferdingen gemeinsam mit Angehörigen und den Mitarbeitenden einen fröhlichen Nachmittag.

Das Bild zeigt 2 FSJler vor einen Fahrzeug des Fahrdienstes.
08.07.2025

Der DRK-Kreisverband Reutlingen bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen für ihr Engagement und ihren Einsatz. 

Das Bild zeigt Matthias Bez im Fahrzeug des Fahrdienstes.
01.07.2025

Der DRK-Fahrdienst ist ein unverzichtbares Angebot für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Das Bild zeigt Menschen uaf dem Fahrrad in der Stadt.
24.06.2025

Jetzt im Team „DRK-Kreisverband Reutlingen e.V.“ anmelden und vom 22. Juni – 12. Juli 2025 mitradeln.

Das Bild zeigt einen Fotograf, der einen nachgestellt Fahrradunfall im Wald fotografiert.
05.06.2025

Ein Notfall im Wald wird von Akteuren der Integrierten Leitstelle, des Rettungsdienstes und der Bergwacht Bad Urach simuliert.

Das Bild zegt Patrick Kühbauch im Schulungsraum des DRK-Ortsvereins Metzingen. 
03.06.2025

In seinen Kursen vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit – damit im Ernstfall jeder helfen kann.

 



Das Gelände des DRK-Zentrums für Bevölkerungsschutz in Pfullingen. Das Fest fand im Innen- und Außenbereich statt.
21.05.2025

Genau ein halbes Jahrhundert zuvor, am 18. Mai 1975, wurde der DRK-Kreisverband Reutlingen gegründet - Zeit zum feiern!

Das Bild zeigt zwei Musikerinnen der Staatsoper Stuttgart.
08.05.2025

Zwei Musikerinnen der Staatsoper Stuttgart haben heute im Rahmen des Projekts "Kunstbrücke" ein Konzert im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen gegeben.

Das Bild zeigt die DRK-Rettungswache in der Lindachstraße in Reutlingen im Jahr 1975.
07.05.2025

Wir stellen uns vor: Historie und Informationen zum heutigen DRK-Kreisverband. 

Der Kreisgeschäftsführer Thomas Födisch und der Leiter des Rettungsdienstes Niklas Heinemann gratulieren dem Jubilar Gerolf Schempp.
05.05.2025

Er ist als stellvertretender Rettungsdienstleiter eine tragende Säule im Führungsteam des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Reutlingen.

30 Teilnehmende aus unterschiedlichen Hilfsorganisationen und Kliniken die erfolgreich die diesjährige CISM Ausbildung Modul I und Modul II absolvierten.
29.04.2025

Neue Ausbildungsrunde beim DRK Reutlingen für alle Organisationen. 

Das Bild zeigt wie Andreas Feucht im Rahmen eines Grillfestes in der Rettungswache Engstingen von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet wird.
25.04.2025

Eine besondere letzte Nachtschicht und wir sagen auf Wiedersehen "Schodde".

Das Bild zeigt den Bürgermeistersprengel Alb besucht DRK-Rettungswache Engstingen. Dort trafen sich die Teilnehmenden zum Informationsaustausch.
23.04.2025

Information und Austausch über die anstehenden Herausforderungen standen auf dem Programm

Das Bild zeigt die sieben neuen Sanitätshelferinnen nach bestandener Prüfung.
15.04.2025

7 neue Sanitätshelferinnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden.

Das Bild zeigt die Teilnehmenden des DRK-Bewegungsprogrammes mit Frau Karin Luthner im roten T-Shirt.
11.04.2025

Die DRK-Bewegungsprogramme stehen allen Bürgern offen.

Das Bild zeigt Lucy Binder, neue Mitarbeiterin in der Kreisgeschäftsstelle.
10.04.2025

Ein herzliches Willkommen Lucy Binder.

Das Bild zeigt die sechs neuen Nachwuchsretterinnen und Nachwuchsretter.
03.04.2025

Ausbildungsstart für sechs neue Nachwuchsretterinnen und Nachwuchsretter.

Nadja Hampel vom DRK-Seniorenzentrum Oferdingen beantwortete zahlreiche Fragen der über 30 Teilnehmenden beim Vortrag zum Thema Pflegeversicherung.
26.03.2025

Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung in das DRK-Seniorenzentrum Oferdingen. Der Informationsbedarf zum Thema Pflegeversicherung ist groß.

Das Bild zeigt Frank Silberbauer, Leiter der Schnelleinsatzgruppe des DRK.
19.03.2025

Frank Silberbauer, Leiter der Schnelleinsatzgruppe des DRK.

Das Bild zeigt die diesjährigen Absolventen.
11.03.2025

Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung beim DRK.

Das Bild zeigt Die im Rahmen einer Fortbildung für ihr langjähriges Engagement geehrten DRK-Übungsleiterinnen
04.03.2025

Insgesamt 11 DRK-Übungsleiterinnen wurden in Reutlingen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Das DRK dankt allen herzlich!


Sie sehen Evelin Meister, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Häuslichen Unterstützungsdienst.
27.02.2025

und erzählt, warum sie sich für das Ehrenamt entschieden hat.

Das Bild zeigt Herr H. mit Evelin Meister, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Häuslichen Unterstützungsdienst.
18.02.2025

Der 85-jährige Herr H. lebt mit Demenz – eine Erkrankung, die seine Familie täglich vor neue Herausforderungen stellt und eine …



Das Bild zeigt die Patientenübergabe im Schockraum in den Kreiskliniken.
13.02.2025

Schockraumtraining in den Kreiskliniken Reutlingen.

Das Bild zeigt Einsatzkräfte alle Hilfsorganisationen.
11.02.2025

Warum sollte man Mobiltelefone immer auf der aktuellsten Version halten?

Das Bild zeigt die Räume inner des Seniorenzentrums. Die biologische Wirkung des Lichts hat für das Wohlbefinden eine überaus große Bedeutung. 
04.02.2025

Mehr Wohlbefinden und weniger Medikamente durch Optimierung der Lichtverhältnisse im Wohnbereich für an Demenz erkrankte Menschen. 

Das Bild zeigt Thomas Horst.
28.01.2025

IT-Administrator Thomas Horst wechselt in die Festanstellung.

Das Bild zeigt Auszubildnde beim Lehrgang Kinästhetik: Rückenschonendem und kraftsparendes Arbeiten.
21.01.2025

Kinästhetik-Fortbildung für die Auszubildenden im Rettungsdienst.

Sie sehen das Veranstaltungsposter.
20.01.2025

Erdgeschoss – rechter Seitengang Stand 0.10 und im Außenbereich FG 05.

Das Bild zeigt einen Rettungswagen im Einsatz bei Nacht.
15.01.2025

Das DRK alarmiert kurzfristig zusätzliche Einsatzkräfte aus Haupt- und Ehrenamt.

Das Bild zeigt Ralf Doms bei der Veransschiedung im Seniorenzentrums.
13.01.2025

Am 01.01.1995 nahm Ralf Doms seine hauptamtliche Tätigkeit beim DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. auf.

Das Foto zeigt Herr Bertsche.
12.01.2025

Gemeinsam mit Matthias Schlautmann wird er künftig die Geschäftsführung vertreten, sein Schwerpunkt liegt im Bereich Finanzen.

Das Foto zeigt die Auszubildenden im Fachvortrag in unserem Schulungsraum im DRK-Zentrum für Bevölkerungsschutz.
03.01.2025

Verschiedenen Fachvorträge und Aufgaben standen auf dem Programm.

24.12.2024

Auch in diesem Jahr kam an Heiligabend der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck auf der Reutlinger Rettungswache des DRK vorbei.

13.12.2024

DRK-Präsident Siegfried Mahler und DRK-Geschäftsführer Thomas Födisch bedanken sich im Namen des gesamten Präsidiums.

12.12.2024

Auch in diesem Jahr organisierten die Mitarbeitenden des DRK-Seniorenzentrums Oferdingen für alle Bewohner*innen mit ihren Angehörigen einen Weihnachtsmarkt.

11.12.2024

Wir gratulieren und freuen uns sehr über Eure Unterstützung!

09.12.2024

Die Adventszeit lebt von Gemeinschaft und Besinnlichkeit.

05.12.2024

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit!

04.12.2024

Für 25 Jahre hauptamtlich im Rettungsdienst!  

02.12.2024

Das Team der DRK-Demenzbetreuung in Reutlingen kam zu einem Jahresabschlussfest zusammen.

20.11.2024

Praxisnaher und interdisziplinärer Kongress zu den Themen Notaufnahme & Rettungsdienst und Intensivpflege & Anästhesie 

12.11.2024

Nach 17 Jahren Tätigkeit im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen wurde jetzt die Mitarbeiterin Olga Konradi mit großem Dank und den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

Bild Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH

Telefon:
07121 / 92 87 0
Telefax:
07121 / 92 87 52
Email an das DRK
Beitrag teilen
powered by webEdition CMS