
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Schnelleinsatzgruppe des DRK beim Tag der Sicherheit in Reutlingen
18.10.2005

So sah das Szenario aus, mit dem die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Schnelleinsatzgruppe des DRK Kreisverbands Reutlingen beim Tag der Sicherheit konfrontiert waren.
Nach Ankunft der DRK-Helfer an der Unfallstelle muss die Situation schnell gesichtet und die Erstversorgung der Verletzten eingeleitet werden. Wenn noch nicht geschehen, wird bei Bedarf, wie bei diesem Unfallszenario, der Notarzt nachalarmiert. Die Rettungswagen und der Arztwagen der SEG führen alle für die Erstversorgung auch schwerstverletzter Menschen notwendigen Geräte und Medikamente mit. Verschiedene Gerätewagen bieten darüber hinaus Material zur Versorgung auch vieler Verletzer gleichzeitig sowie weiteres Spezialgerät.

Diesmal war der Unfall für die zahlreichen Zuschauer gestellt, die Opfer perfekt geschminkt. Diese Situationen zu üben hilft den Rettungsassistenten und Nötärzten der SEG im Alltag optimal vorbereitet zu sein, wenn sie den Profis des DRK-Rettungsdienstes bei Kapazitätsengpässen oder bei Großschadensereignissen zur Seite stehen. Weitere Informationen zur SEG finden Sie hier.

Bild unten: Die Vorführungen der SEG, der Rettungshundestaffel sowie des DRK-Ortsvereins Reutlingen besuchten auch der DRK-Kreisvorsitzende, Dieter Hillebrand, und Kreisgeschaftsführer Michael Tiefensee, hier im Gesprach mit Bereitschaftsleiter Rainer Gonser.
(Foto: Wilfried Müller)