
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Was Mann/Frau nicht riecht und sieht...
02.05.2013

Die betroffene Familie erhielt sofort und während des Transportes zur Klinik Sauerstoff mit einem hohen Volumenprozent. Sie konnte am nächsten Tag die Klinik wieder verlassen.

DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Tiefensee und Rettungsdienstleiter Wilfried Müller haben sich bei den beiden Rettungsassistenten für diese spontane und umsichtige Vorgehensweise herzlich bedankt. Beide sind überaus froh und zufrieden mit dem Ausgang des Einsatzes, zumal der DRK-Rettungsdienst erst seit ungefähr vier Wochen über die eingangs erwähnten CO-Warner verfügt. "Wir sind überrascht, dass sich diese Investition bereits so schnell bewährt hat", hebt DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Tiefensee hervor.
CO – Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas und ist ein gefährliches Atemgift, das sich, wenn es über die Lunge eingeatmet wird, etwa 325-mal stärker als Sauerstoff an den roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) bindet. Damit wird Sauerstoff von der Zellatmung verdrängt, was zum Tod durch Ersticken führt. Symptome sind beim Aufenthalt in Räumen Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit bis hin zu Bewusstseinstrübungen mit nachfolgender Bewusstlosigkeit.
