Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
09.04.2020
Corona-Krise: Bewährungsprobe auch für den Bevölkerungsschutz im Landkreis Reutlingen
Der DRK-Kreisverband Reutlingen nimmt neben seinen Aufgaben im Rettungsdienst, in der Altenhilfe, seinen Sanitätsdiensten und der Breitenausbildung auch Aufgaben im Bevölkerungsschutz des Landes Baden-Württemberg wahr.
Beitrag teilen
Reutlingen Wenn zum Beispiel Großschadenslagen, ausgelöst durch Großbrände, ABC-Unfälle, Hochwasser, Massenanfälle von Verletzten (MANV) oder aktuell eine Pandemie eintreten, ist auch der Bevölkerungsschutz gefragt.
Nicht zuletzt hierfür hat der DRK-Kreisverband Reutlingen vor 10 Jahren ein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz in Pfullingen errichtet. Neben unzähligen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die Mitglieder und Gäste des DRK finden dort regelmäßig die Einsatztrainings der Schnelleinsatzgruppe des Kreisverbands statt.
Die Schnelleinsatzgruppe ist neben den übrigen Einsatzeinheiten des DRK-Kreisverbandes Reutlingen Teil des Bevölkerungsschutzes und rückt mit den in Pfullingen stationierten Einsatzfahrzeugen ehrenamtlich aus. Im Zentrum für Bevölkerungsschutz befinden sich neben Rettungswagen (RTW) und Krankentransportwagen (KTW) auch zwei Einsatzleitwagen (ELW), mehrere Mannschaftstransportwagen (MTW), Führungsfahrzeuge und Logistik-LKW. Auch die DRK-Rettungshundestaffel hat hier ihren Sitz.
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Hier finden Sie